geb.22.08.1955
- Mitglied bei Pro Arnstadt seit 1994 (Mitgliedsnummer 9)
- Mitglied der Fraktion Pro Arnstadt im Arnstädter Stadtrat seit 2004, seit 2007 Fraktionsvorsitzender von Pro Arnstadt
- bis 2009 Hauptausschuss und Ausschuss Jugend, Sport, Soziales –stellv. Ausschussvorsitzender- im Stadtrat
- 2009 Wiederwahl in den Stadtrat und zum Fraktionsvorsitzenden "Pro Arnstadt"
- 2009 Ausichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Arnstadt
- 2009 Vorsitzender des Werksauschusses Kultur
- 2009 Wiederwahl in den Aufsichtsrat der WBG
- 2009 stellv. Vorsitzender des Ausschusses Jugend Sport und Soziales
- 2009 Wahl in den Kreistag Fraktion "Freie Wähler Ilm-Kreis"
- Mitglied des Aufsichtsrates des Kreiskrankenhauses
- Mitglied der Auschüsse Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten
- Mitglied des Auschusses AIK
- 2010 Mitglied im Förderverein der Fochhochschule Kunst Arnstadt
- 2009 Spitzenkandidat der Freien Wähler Thüringens für den Landtag Thüringens im nördlichen Ilm-Kreis Liste 7 und Listenplatz 15 der Freien Wähler Thüringens zur Wahl am 30.August 2009
- 12.1% der Wählerstimmen des Wahlkreises 23 und damit zweitbester Direktkandidat der Freien Wähler Thüringen
Beruf: Diplom Ökonom, selbständig, Freier Handelsvertreter und Immobilienmakler
Weitere Funktionen:
- stellv. Vorsitzender des SV 09 Arnstadt
- 2.Vorsitzender der JSG Arnstadt
verheiratet, 2 Söhne
Soziale Abstammung: aus namhafter Arnstädter Geschäftsfamilie, die langjährige Industrie und Erfindergeschichte der Stadt geschrieben hat und stark christlich, humanistisch und konservativ geprägt ist, Großvater Hans Lehnardbedeutenster Arnstädter Erfinder (lesen Sie auch "über mich"
Religion: römisch katholisch
Entwicklung:
- 1974 Abitur EOS Dr. Theodor Neubauer Arnstadt Note 2
- 1974- 76 Grundwehrdienstleistender
- 1976 -80 Martin Luther Universität Halle Wittenberg Studium Volkswirtschaft mit Abschluss Diplom Ökonom/ Prädikat magna cum laude
- 1980-85 Hauptabteilungsleiter Absatz Realisierung VEB Keramische Werke Hermsdorf,
- ab 1984 starke berufliche Probleme zur Ausübung der vg. Tätigkeit auf Grund enger familiärer Kontakte in die Bundesrepublik Deutschland
- 1985-91 Gaststättenleiter in der Konsumgaststätte Kulturhaus Nadelwerk
- 1991- 2002 Geschäftsführer der 1990 reprivatisierten Firma Lehnard GmbH Arnstadt die 1972 zwangsverstaatlicht wurde
- ab 2002 selbständig
Sponsor: JSG Arnstadt, SV 09 Arnstadt